25.11.2022 – 29.01.2023
NEINJABITTEKLARHEIT

DIE SCHLUMPER – SCHRIFTSTÜCKE

 

Eröffnung: 24. November um 19 Uhr

 

Künstler*innen der Ateliergemeinschaft Die Schlumper und Gäste

 

An der Ausstellung beteiligt sind:

Willi Eggers, Annette Gudel, Senem Gürüz, Karl-Ulrich Iden, Rohullah Kazimi, Benjamin Langner, Harald Stoffers, Thorsten Raab, Hannah Rath, Brigitte Wolter, Inge Wulff, Klara Zwick u.a.

 

Öffnungszeiten:

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr

Sa. 11 – 17 Uhr

So. 14 – 17 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

Am 24.12.22, 25.12.22, 31.12.22 und 01.01.23 bleibt die Galerie geschlossen.

 

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

Ausstellungshinweis:

 


03.11.2022 – 03.12.2022

FAUNA

Gallery Good

 

Nach nun zwei Jahren sind wieder Arbeiten von Künstler*innen der Ateliergemeinschaft Die Schlumpr in Berlin zusehen!

 

Die Gallery Good präsentiert unter dem Titel FAUNA Arbeiten von:

Magid Ajjane, Benjamin Binder, Ulla Diedrichsen, Miriam Hosner, Malte Kaiser, Rohullah Kazimi, Bernhard Krebs, Benjamin Langner, Rabka Mehr, Thorsten Raab, Janika Roth, Birte Seidensticker, Horst Wäßle und Brigitte Wolter.

 

Eröffnung: 3. November um 18 Uhr

 

Öffnungszeiten:

Di/Mi/Fr – 12-18 Uhr

Do 14 – 21 Uhr

Sa 14 –17 Uhr

 

Ort:

Gallery Good

Merseburgerstraße 3

10823 Berlin

www.gallerygood.com

09.09.2022 – 13.11.2022
UNTERWEGS

Eröffnung: 08. September um 19 Uhr

 

Die Ausstellung „Unterwegs“ umfasst verschiedene künstlerische Positionen von Künstler*innen aus dem Atelier der Schlumper und Gästen zum Thema Mobilität.
Im Mittelpunkt stehen die Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs, Bahnhofs- und Haltestellenarchitektur, zuverlässige Fahrpläne und Schienenersatzverkehr. Eine leidenschaftliche Beschäftigung mit einem alltäglichen Thema.
U-Bahnhöfe und Züge werden von Johannes Dechau, Michael Gerdsmann, Thorsten Holzapfel (Thikwa Werkstatt, Berlin) und Daniel Scislowski (Kunsthaus KAT 18, Köln) bis ins kleinste Detail dargestellt. Sie bilden den Kern dieser Ausstellung.
Doch man kann auch anders unterwegs sein, wie zum Beispiel die Radfahrer von Bernhard Krebs zeigen. Unterwegs mit Ziel oder ziellos, auf Irrwegen und Umwegen, mit Spaß und Leid, im Auto oder zu Fuß.
 
An der Ausstellung beteiligt sind:
Uwe Bender, Benjamin Binder, Stefanie Bubert,  Johannes Dechau, Ulla Diedrichsen, Deniz Dogan, Katharina Ellrich, Michael Gerdsmann, Margot Gruhl, Torsten Holzapfel, Rohullah Kazimi, Bernhard Krebs, Rabka Mehr, Dominik Nichtern, Tim Reinecke, Daniel Scislowski, Werner Voigt, Horst Wäßle

 

Öffnungszeiten:

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr

Sa. 11 – 17 Uhr

So. 14 – 17 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

03.06.2022 – 28.08.2022
BLING BLING

Eröffnung: 02. Juni um 19 Uhr

 

Sommerausstellung 2022, Künstler*innen der Ateliergemeinschaft Die Schlumper

 

Öffnungszeiten:

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr

Sa. 11 – 17 Uhr

So. 14 – 17 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

Ausstellungshinweis:

 


21.05.2022 – 26.06.2022

BLEISTIFTGEBIETE

 

Zeichnungen von Künstler*innen mit und ohne Behinderungen aus Deutschland und Europa.

Aus dem Atelier der Schlumper sind Arbeiten von Jörg Höling (1957-2020) vertreten.


Eine Ausstellung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim in Kooperation mit:
Museum Sammlung Prinzhorn, Museum Haus Cajeth Heidelberg, Kettuki Association Hämeenlinna, Galerie Herenplaats Rotterdam, Project Ability Glasgow, Kunsthaus KAT18 Köln, Atelier der Schlumper Hamburg, Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst Berlin, atelier blau Worms sowie Werner Degreif, Juliane Handke, Barbara Hindahl, Christine & Irene Hohenbüchler, Myriam Holme, Werner Lukas, Ana Laibach, Michael Runkel, Renate Sandig, Barbara Skaliks, Cynthia Wijono u.a.

 

ERÖFFNUNG: Samstag 21. Mai um 
15 Uhr – Galerie Alte Turnhalle


 

Öffnungszeiten:

So, 14-18 Uhr

 

Ort:

Galerie Alte Turnhalle

Dr. Kaufmann-Str. 4

67098 Bad Dürkheim

und andere Orte

https://wennallesanders.de/bleistiftgebiete/

18.03.2022 – 15.05.2022
META SCHILLMANN & NICOLE SCHMUHL

Opening: 17 March at 19.00

On exhibit are works by two artists who at first glance have little in common. Nicole Schmuhl’s paper and linoleum cutouts with their reduced color palette encounter Meta Schillmann’s multi-faceted, colorful, and dynamic paintings. Nevertheless, there are points of connection between Schillmann and Schmuhl. Vegetation, flowers, and an attention to detail bring the works of these two artists together and make the presentation so exciting.

This exhibition in the Schlumper Gallerie is a cooperative venture with the Graphic Arts Workshop of the Rotenburger Werke (an institution for handicapped persons). The atelier there, like the Schlumper atelier, was founded in the 1980s and is located in an historic sports hall near the center of the city. The Rotenburg atelier is a workplace for some 50 artists. (www.bildnerische-werkstatt.de)

Meta Schillmann was born in 1944 in Tarnopol, Poland. She lives in Rotenburg (Wümme) and has been active since 2015 in Graphic Arts Workshop there. Her primary medium is painting. Her works have been part of diverse group shows and are included in private collections.

Nicole Schmuhl was born in 1979 in Bad Sarow and lives in Kaltenkirchen, north of Hamburg. She has been a member of the Schlumper group of artists since 2002.  She works today as a professional artist. In addition to drawing, she specializes in paper and linoleum cutouts.

 


Opening times:


Mo – Fr 16 – 19 hrs


Sa 11 – 17 hrs


Su 14 – 17 hrs


and by appointment

The city of Hamburg’s Corona virus regulations apply.

On Good Friday, Easter Sunday, and 1 May, the Schlumper Galerie will be closed. 

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg