09.09.2022 – 13.11.2022
UNTERWEGS
Eröffnung: 08. September um 19 Uhr
Die Ausstellung „Unterwegs“ umfasst verschiedene künstlerische Positionen von Künstler*innen aus dem Atelier der Schlumper und Gästen zum Thema Mobilität.
Im Mittelpunkt stehen die Verkehrsmittel des öffentlichen Nahverkehrs, Bahnhofs- und Haltestellenarchitektur, zuverlässige Fahrpläne und Schienenersatzverkehr. Eine leidenschaftliche Beschäftigung mit einem alltäglichen Thema.
U-Bahnhöfe und Züge werden von Johannes Dechau, Michael Gerdsmann, Thorsten Holzapfel (Thikwa Werkstatt, Berlin) und Daniel Scislowski (Kunsthaus KAT 18, Köln) bis ins kleinste Detail dargestellt. Sie bilden den Kern dieser Ausstellung.
Doch man kann auch anders unterwegs sein, wie zum Beispiel die Radfahrer von Bernhard Krebs zeigen. Unterwegs mit Ziel oder ziellos, auf Irrwegen und Umwegen, mit Spaß und Leid, im Auto oder zu Fuß.
An der Ausstellung beteiligt sind:
Uwe Bender, Benjamin Binder, Stefanie Bubert, Johannes Dechau, Ulla Diedrichsen, Deniz Dogan, Katharina Ellrich, Michael Gerdsmann, Margot Gruhl, Torsten Holzapfel, Rohullah Kazimi, Bernhard Krebs, Rabka Mehr, Dominik Nichtern, Tim Reinecke, Daniel Scislowski, Werner Voigt, Horst Wäßle
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg
03.06.2022 – 28.08.2022
BLING BLING
Eröffnung: 02. Juni um 19 Uhr
Sommerausstellung 2022, Künstler*innen der Ateliergemeinschaft Die Schlumper
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg
18.03.2022 – 15.05.2022
META SCHILLMANN & NICOLE SCHMUHL
Eröffnung: 17. März um 19 Uhr
Gezeigt werden Arbeiten zweier Künstlerinnen, die auf den ersten Blick wenig gemein haben. Nicole Schmuhls grafische, farblich reduzierte Papier- und Linolschnitte stoßen auf die vielschichtige, farbige und dynamische Malerei Meta Schillmanns. Doch finden sich auch Gemeinsamkeiten in den Werken von Schillmann und Schmuhl. Gewachsenes, florales, kleinteiliges, organisches, ist was diese Arbeiten verbindet und eine Gegenüberstellung so spannend macht.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Bildnerischen Werkstatt der Rotenburger Werke. Das Atelier wurde, wie auch das Atelier der Schlumper, in den 80er Jahren gegründet und befindet sich nahe der Rotenburger Innenstadt in einer historischen Turnhalle. Die Bildnerische Werkstatt ist Wirkungsstätte von etwa 50 Künstler*innen. (www.bildnerische-werkstatt.de)
Meta Schillmann wurde 1944 in Tarnopol in Polen geboren. Sie lebt in Rotenburg (Wümme) und ist seit 2015 im Atelier der Bildnerischen Werkstatt künstlerisch tätig. Ihr zentrales Medium ist die Malerei. Werke von Meta Schillmann waren Teil diverser Gruppenausstellungen und befinden sich auch in Privatsammlungen.
Nicole Schmuhl, geboren 1979 in Bad Sarow, lebt in Kaltenkirchen in der Nähe von Hamburg. Seit 2002 ist Nicole Schmuhl Mitglied der Ateliergemeinschaft „Die Schlumper“. Sie arbeitet dort täglich hauptberuflich als Künstlerin.
Neben dem Zeichnen nutzt Nicole Schmuhl die Techniken des Papier- und Linolschnitts für ihre Arbeit.
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Am Karfreitag, Ostersonntag und am 1. Mai bleibt die Galerie geschlossen.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg