Ausstellungshinweis:


21.11.2024 – 24.11.2024

GRAFIXX FESTIVAL 2024

 

 

Magid Ajjane und Benjamin Binder sind mit einer kleinen Auswahl von Arbeiten zu Gast auf dem GRAFIXX FESTIVAL in Antwerpen.

 

Grafixx

Maarschalk Gérardstraat 4

2000 Antwerpen

Belgien

https://grafixx.be/en/

 

 

 

19.10.2024 – 26.01.2025
DIE SCHLUMPER – HERBST/WINTER 2024/25

 Eröffnung: 18. Oktober 2024 um 19 Uhr

 

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit präsentieren die Schlumper ihre neue Herbst- und Winterkollektion. 

Kleider machen nicht nur Leute sondern auch Kunst. Denn die Grenzen zwischen Design, Handwerkskunst, Fotografie, Architektur, Musik, Literatur und Kunst sind mittlerweile weitgehend aufgehoben, so dass eine attraktive, spannende Mischung der verschiedenen Disziplinen möglich wird. Dabei haben gerade Mode und Kunst mehr gemeinsam als man zunächst denkt. Ein Thema, und sei es noch so einfach und selbstverständlich, verliert seine Profanität, wenn eine Künstlerin oder ein Künstler sich seiner annimmt. Kreativität, Stilempfinden und künstlerischer Ausdruck können und sollten sowohl im Alltäglichen, als auch im Elfenbeinturm existieren.

Das neue Outfit für die Wände der Galerie ist geprägt von Vielseitigkeit. In der aktuellen Schau finden sich ausgesuchte Stücke vieler Stilrichtungen. Von casual bis Avantgarde, von minimalistisch bis opulent, von neu bis Vintage, vom Dernier Cri bis zum Bewährten ist alles dabei. Die breite Farbpalette macht gute Laune und strahlt Optimismus aus. Doch auch unerwartete Untertöne und Querverweise versprechen beste Anregung. Die Arbeiten sind in den Größen S bis L erhältlich. Allerdings wird nichts von der Stange angeboten. Es handelt sich ausschließlich um exklusive Einzelanfertigungen aus dem hauseigenen Atelier, die alle das Zeug zum Klassiker haben. (Dagmar Detlefsen)

 

An der Ausstellung sind beteiligt:

Stefanie Bubert, Miriam Hosner, Bernhard Krebs, Tongtad Mahasuwan, Rabka Mehr, Thorsten Raab, Janika Roth, Horst Wäßle, u.a.

 

Öffnungszeiten: 

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr 

Sa. 11 – 17 Uhr 

So. 14 – 17 Uhr 

oder nach Vereinbarung

 

Am 25.12.24, 26.12.24 und am 01.01.25 bleibt die Galerie geschlossen.

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

19.07.2024 – 29.09.2024
MAGID AJJANE, MIRIAM HOSNER, BIRTE SEIDENSTICKER

 

Eröffnung: 18. Juli um 19 Uhr

 

Die Galerie zeigt in der diesjährigen Sommerausstellung Arbeiten dreier Künstler:innen aus dem Atelier der Schlumper.
Gemeinsam teilen sie die Vorliebe für leuchtende Farbigkeit und starke Kontraste. 
Die Malerei von Miriam Hosner, figürliche Darstellungen – inspiriert von Modefotografien, werden den abstrakten Kompositionen von Birte Seidensticker und Magid Ajjane gegenüber gestellt. 

 

Öffnungszeiten: 

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr 

Sa. 11 – 17 Uhr 

So. 14 – 17 Uhr 

oder nach Vereinbarung

 

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

Ausstellungshinweis:


14.06.2024 – 11.08.2024

 

AKADEMIE 23

 

Die Akademie23 ist eine interdisziplinäre, inklusive Sommerakademie und die bisher größte in Deutschland. An der Projektwoche vom 24. bis zum 28. Juli 2023 haben Künstler*innen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung und Studierende gemeinsam an künstlerisch-praktischen Projekten gearbeitet. 

Teilgenommen haben die Ateliers Atelier23 (Gießen), Geyso20 (Braunschweig), Idyllerei (Nürnberg), Kaethe:K (Puhlheim), Die Schlumper (Hamburg) und THIKWA (Berlin), Studierende des Instituts für Kunstpädagogik und des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft Gießen sowie des Instituts für Performative Praxis, Kunst und Bildung Braunschweig. 

Die Ergebnisse der Akademie23 werden in diesem Sommer in einer gemeinsamen Ausstellung in Gießen präsentiert. Aus dem Atelier der Schlumper sind Benjamin Langner und Thorsten Raab beteiligt.

 

Ort:

KiZ (Kongresshalle) 

Südanlage 3a 

35390 Gießen

 

Öffnungszeiten:

Di - So, 10 – 17 Uhr

23.03.2024 – 30.06.2024
KLARA ZWICK

"Blindekuh, ich führ dich bis an das Lebensende."

 

Eröffnung: 22. März 2024 um 19 Uhr

 

In diesem Frühjahr zeigt die Galerie der Schlumper eine kleine Retrospektive mit vielen noch unbekannten Werken, der bereits 2003 verstorbenen Künstlerin Klara Zwick (1927-2003).
Klara Zwick schloss sich der Ateliergemeinschaft 1984 im Stadthaus Schlump an und arbeitete von 1997 bis 2003 überwiegend im Atelier in der Thedestraße in Hamburg-Altona. 
Klara Zwick zeichnete täglich, wenn nicht im Atelier, dann an anderen Orten und unterwegs. In ihrer Handtasche führte sie stets kleine Notizbücher mit sich, die unter dem Namen „Handtaschenbücher“ schon in einigen Ausstellungen zu sehen waren.
Häufig hat Klara Zwick Zahlen und Schrift in Form von Rechnungen und Briefelementen in ihre Werke integriert. Fast immer findet sich ihr eigener Name als Stilelement, oder als Signatur im Bild. Aus Klara wurde Clara, Klrara, Klärchen und Klörchen – oder sie signierte einfach mit Zwick. 
Im Laufe der Jahre entstanden neben unzähligen Zeichnungen, zahlreichen Malereien, Collagen und Grafiken, auch wunderbare textile Arbeiten.
Viele ihrer Bilder befinden sich heute in Privatbesitz, eine großformatige Malerei von 1988, mit dem Titel „Die Engel kommen runter“ fand 2016 mit der Stiftung Günther und Annemarie Gercken ihren Weg nach Dresden und befindet sich dort in der Obhut der staatlichen Kunstsammlung. 

 

Wir bedanken uns bei der Emil und Margarete Spohn-Stiftung, der Hans Kauffmann-Stiftung, sowie der alsterarbeit gGmbH für die Unterstützung!

Öffnungszeiten: 

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr 

Sa. 11 – 17 Uhr 

So. 14 – 17 Uhr 

oder nach Vereinbarung

 

Am Karfreitag, 29.03.24 und Ostersonntag, 01.04.24 bleibt die Galerie geschlossen. 

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg