01.09.2023 – 19.11.2023
DIE PANASONIC WALKMANS STERBEN LANGSAM AUS!
Eröffnung: 31. August 2023 um 19 Uhr
In den nächsten Wochen gibt es bei den Schlumpern etwas auf die Ohren…
Töne, Klänge, Geräusche, Schall, Laute und Musik bilden in der neuen Ausstellung die Grundlage für alle präsentierten Arbeiten.
Jede Ära hat ihren eigenen Soundtrack und ihre dazugehörigen Bilder. So gehören zum Beispiel Hiphop und Graffitti einfach zusammen, genauso wie etwa Schumann-Lieder und Gemälde der Deutschen Romantik.
Und jede Ära hat ihre eigenen Abspielgeräte, denen der eine, oder die andere nachtrauert und deren langsames Verschwinden Benjamin Binder, wie bei Lebewesen als Aussterben bezeichnet.
Im Leben vieler Menschen spielt Musik eine große Rolle. Man denke nur an das erste Kinderlied, die jeweilige Lieblingsband oder den derzeitigen Lieblingssong. Hört man diese, werden sofort bestimmte Erinnerungen wach und spezifische Bilder abgerufen. Musik transportiert ganz unmittelbar starke Emotionen. Eine Wechselwirkung von Bildender Kunst und Musik besteht schon von daher seit es diese beiden Kunstgattungen gibt.
Die Schlumper haben dieses sinnenübergreifende Thema wie immer auf vielfältige Weise und jeder Künstler in seinem/ihrem eigenen Stil bearbeitet. Dazu haben sie sich diesmal auch zwei renommierte Gastkünstler eingeladen: Gregory Büttner, der eine wunderbare Klanginstallation entwickelt hat und Nils Knott, der eine Auswahl eigener Instrumente zeigt.
Man darf gespannt sein…
In der Kunst findet neben der intellektuellen Anregung auch immer eine Schulung der Sinne statt, in der Galerie der Schlumper ab dem 31. August nach dem Motto „Ich höre was, was du nicht siehst oder ich sehe was, was du nicht hörst“ !
An der Ausstellung beteiligt sind:
Magid Ajjane, Benjamin Binder, Gregory Büttner, Ulla Diedrichsen, Michael Gerdsmann, Karl-Ulrich Iden, Rohullah Kazimi, Nils Knott, Bernhard Krebs, Rabka Mehr, Thorsten Raab, Magdalena Richter, Birte Seidensticker, Brigitte Wolter, Horst Wäßle, u.a.
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg