07.02.2025 – 27.04.2025
SCHICHT FÜR SCHICHT 

Eröffnung: Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr

 

„Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf eigene Gefahr.“

Dieser viel zitierte Satz von Oskar Wilde ist Warnung und Aufforderung zugleich, immer mal wieder hinter die Kulissen zu schauen, in die Tiefe zu blicken, den Vorhang beiseite zu ziehen oder die Masken herunter zu nehmen. Was wird man dort finden? Die Schönheit? Das Chaos? Die ungeschminkte Wahrheit vielleicht? Den Wolf im Schafspelz, einen vergrabenen Schatz oder ein lang gehütetes Geheimnis?

 

Die Besucher können sich im wahrsten und besten Sinne des Wortes auf vielschichtige Exponate freuen. Malerei, Fotografie, Objekt- und Installationskunst mit dem Schwerpunkt Verborgenes und Verstecktes warten darauf entdeckt, dechiffriert und im Kern freigelegt zu werden.

 

 Zu diesem komplexen Thema haben sich die Schlumper diesmal zwei Gastkünstler eingeladen: Den renommierten Spanischen Fotografen David Gómez Maestre, der mit beeindruckenden Bildern von rituellen Feiern aus verschieden spanischen Regionen vertreten ist. Und Addas Ahmad aus Berlin, der einige seiner phantasievollen Maskenobjekte präsentiert.

 

An der Ausstellung beteiligt sind:

Addas Ahmad (Berlin), Mawuena Ahadzie, Magid Ajjane, Uwe Bender, Katharina Ellrich, David Gómez Maestre (Alicante), Tongtad Mahasuwan, Miriam Hosner, Janika Roth, Horst Wäßle, Klara Zwick u.a.

 

Öffnungszeiten: 

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr 

Sa. 11 – 17 Uhr 

So. 14 – 17 Uhr 

oder nach Vereinbarung

 

Am Karfreitag und Ostersonntag bleibt die Galerie geschlossen. 

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg

19.10.2024 – 26.01.2025
DIE SCHLUMPER – HERBST/WINTER 2024/25

 Eröffnung: 18. Oktober 2024 um 19 Uhr

 

Zu Beginn der dunklen Jahreszeit präsentieren die Schlumper ihre neue Herbst- und Winterkollektion. 

Kleider machen nicht nur Leute sondern auch Kunst. Denn die Grenzen zwischen Design, Handwerkskunst, Fotografie, Architektur, Musik, Literatur und Kunst sind mittlerweile weitgehend aufgehoben, so dass eine attraktive, spannende Mischung der verschiedenen Disziplinen möglich wird. Dabei haben gerade Mode und Kunst mehr gemeinsam als man zunächst denkt. Ein Thema, und sei es noch so einfach und selbstverständlich, verliert seine Profanität, wenn eine Künstlerin oder ein Künstler sich seiner annimmt. Kreativität, Stilempfinden und künstlerischer Ausdruck können und sollten sowohl im Alltäglichen, als auch im Elfenbeinturm existieren.

Das neue Outfit für die Wände der Galerie ist geprägt von Vielseitigkeit. In der aktuellen Schau finden sich ausgesuchte Stücke vieler Stilrichtungen. Von casual bis Avantgarde, von minimalistisch bis opulent, von neu bis Vintage, vom Dernier Cri bis zum Bewährten ist alles dabei. Die breite Farbpalette macht gute Laune und strahlt Optimismus aus. Doch auch unerwartete Untertöne und Querverweise versprechen beste Anregung. Die Arbeiten sind in den Größen S bis L erhältlich. Allerdings wird nichts von der Stange angeboten. Es handelt sich ausschließlich um exklusive Einzelanfertigungen aus dem hauseigenen Atelier, die alle das Zeug zum Klassiker haben. (Dagmar Detlefsen)

 

An der Ausstellung sind beteiligt:

Stefanie Bubert, Miriam Hosner, Bernhard Krebs, Tongtad Mahasuwan, Rabka Mehr, Thorsten Raab, Janika Roth, Horst Wäßle, u.a.

 

Öffnungszeiten:

Mi. – Fr. 16 –19 Uhr

Sa. 11 – 17 Uhr

So. 14 – 17 Uhr

oder nach Vereinbarung

 

Am 25.12.24, 26.12.24 und am 01.01.25 bleibt die Galerie geschlossen.

 

Galerie der Schlumper

Marktstrasse 131

20357 Hamburg