03.06.2022 – 28.08.2022
BLING BLING
Eröffnung: 02. Juni um 19 Uhr
Sommerausstellung 2022, Künstler*innen der Ateliergemeinschaft Die Schlumper
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg
Ausstellungshinweis:
21.05.2022 – 26.06.2022
BLEISTIFTGEBIETE
Zeichnungen von Künstler*innen mit und ohne Behinderungen aus Deutschland und Europa.
Aus dem Atelier der Schlumper sind Arbeiten von Jörg Höling (1957-2020) vertreten.
Eine Ausstellung an verschiedenen Orten in Bad Dürkheim in Kooperation mit:
Museum Sammlung Prinzhorn, Museum Haus Cajeth Heidelberg, Kettuki Association Hämeenlinna, Galerie Herenplaats Rotterdam, Project Ability Glasgow, Kunsthaus KAT18 Köln, Atelier der Schlumper Hamburg, Thikwa Werkstatt für Theater und Kunst Berlin, atelier blau Worms sowie Werner Degreif, Juliane Handke, Barbara Hindahl, Christine & Irene Hohenbüchler, Myriam Holme, Werner Lukas, Ana Laibach, Michael Runkel, Renate Sandig, Barbara Skaliks, Cynthia Wijono u.a.
ERÖFFNUNG: Samstag 21. Mai um 15 Uhr – Galerie Alte Turnhalle
Öffnungszeiten:
So, 14-18 Uhr
Ort:
Galerie Alte Turnhalle
Dr. Kaufmann-Str. 4
67098 Bad Dürkheim
und andere Orte
18.03.2022 – 15.05.2022
META SCHILLMANN & NICOLE SCHMUHL
Eröffnung: 17. März um 19 Uhr
Gezeigt werden Arbeiten zweier Künstlerinnen, die auf den ersten Blick wenig gemein haben. Nicole Schmuhls grafische, farblich reduzierte Papier- und Linolschnitte stoßen auf die vielschichtige, farbige und dynamische Malerei Meta Schillmanns. Doch finden sich auch Gemeinsamkeiten in den Werken von Schillmann und Schmuhl. Gewachsenes, florales, kleinteiliges, organisches, ist was diese Arbeiten verbindet und eine Gegenüberstellung so spannend macht.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Bildnerischen Werkstatt der Rotenburger Werke. Das Atelier wurde, wie auch das Atelier der Schlumper, in den 80er Jahren gegründet und befindet sich nahe der Rotenburger Innenstadt in einer historischen Turnhalle. Die Bildnerische Werkstatt ist Wirkungsstätte von etwa 50 Künstler*innen. (www.bildnerische-werkstatt.de)
Meta Schillmann wurde 1944 in Tarnopol in Polen geboren. Sie lebt in Rotenburg (Wümme) und ist seit 2015 im Atelier der Bildnerischen Werkstatt künstlerisch tätig. Ihr zentrales Medium ist die Malerei. Werke von Meta Schillmann waren Teil diverser Gruppenausstellungen und befinden sich auch in Privatsammlungen.
Nicole Schmuhl, geboren 1979 in Bad Sarow, lebt in Kaltenkirchen in der Nähe von Hamburg. Seit 2002 ist Nicole Schmuhl Mitglied der Ateliergemeinschaft „Die Schlumper“. Sie arbeitet dort täglich hauptberuflich als Künstlerin.
Neben dem Zeichnen nutzt Nicole Schmuhl die Techniken des Papier- und Linolschnitts für ihre Arbeit.
Öffnungszeiten:
Mi. – Fr. 16 –19 Uhr
Sa. 11 – 17 Uhr
So. 14 – 17 Uhr
oder nach Vereinbarung
Am Karfreitag, Ostersonntag und am 1. Mai bleibt die Galerie geschlossen.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg

DIE GALERIE DER SCHLUMPER
ist wieder geöffnet. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Alle Kataloge, Drucke und Poster können Sie auch weiterhin hier auf unserer Webseite bestellen.
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 16 –19 Uhr, Sa. 11 – 17 Uhr, So. 14 – 17 Uhr
Galerie der Schlumper
Marktstrasse 131
20357 Hamburg

BARNER16 – WIR SPRECHEN ÜBER KUNST 1# + 2#
Während unserer Atelierschließung haben unsere Kollegen von der Barner16 eine sehr schöne
Homeoffice-Rubrik ins Leben gerufen. "Wir sprechen über Kunst" und natürlich wird über die Bilder der Schlumper gesprochen.
Zu den Videos klicken Sie 1# hier!
und 2# hier!